04. Juni 2025

KI-Übersetzung + humane Nachbearbeitung: eine clevere Kombination für Ihr Unternehmen

Wenn Sie Inhalte schnell und ohne Qualitätseinbussen übersetzen müssen, sind maschinelle oder KI-gestützte Übersetzungstools eine gute Lösung. Sie sind jedoch nicht perfekt und könnten im schlimmsten Fall Ihrem professionellen Auftritt schaden. Deshalb kombinieren clevere Unternehmen die Geschwindigkeit der KI mit der Genauigkeit der humanen Nachbearbeitung. Auf diese Weise können Sie schnell und kostengünstig sicherstellen, dass Ihre Botschaft klar, natürlich und kundenreif ist ─ unabhängig von der Sprache oder Branche.

Wie funktioniert die KI-Übersetzung mit Nachbearbeitung?

Diese Lösung, auch bekannt als maschinelle Übersetzung mit Nachbearbeitung, ist ein zweistufiger Prozess:

  1. Ein Übersetzungsentwurf wird mit einem KI-Tool erstellt.
  2. Ein Sprachexperte liest diesen Entwurf und verbessert ihn ─ er glättet holprige Formulierungen, prüft die inhaltliche Genauigkeit und sorgt dafür, dass der Ton zu Ihrer Zielgruppe passt.

Warum nicht einfach bei der KI bleiben?

KI-Übersetzungstools werden immer besser, aber sie kennen Ihre Kunden nicht so gut wie Sie. Sie liefern oft erstaunlich flüssige Übersetzungen, haben aber immer noch Probleme mit kulturellen Feinheiten, einem einheitlichen Tonfall und der bereichsspezifischen Genauigkeit ohne menschliche Aufsicht. Sie sind grossartig für Geschwindigkeit, aber nicht für Nuancen.

Hier ist, was KI allein verpassen könnte:

  • Lokaler Slang und Redewendungen
  • Fachbegriffe oder branchenspezifische Sprache (z. B. in Fintech oder Bildung)
  • Tonalität (locker, freundlich, fachlich, spielerisch)
  • Klarheit und Textfluss (wichtig für Benutzeranleitungen und Produktbeschreibungen)
  • Kulturelle Feinfühligkeit (insbesondere im Tourismus oder in der Bildung)

Die Vor- und Nachteile kostenloser KI-Übersetzungstools


Tool
VorteileNachteile
Google
Translate
* Unterstützt über 130 Sprachen.
* Übersetzt Texte, Websites, Bilder und Gesprochenes.

* Die Anpassung von Tonfall und Stil ist begrenzt.
* Bei domänenspezifischen Inhalten kann es an Genauigkeit mangeln.
* Die Formatierung wird in komplexen Dokumenten nicht beibehalten.
DeepL* Beste Qualität für viele Sprachpaare.
* Intuitive Benutzeroberfläche.
* Gute Anpassung an Tonfall und Stil.

* Weniger Sprachen als Google Translate.
* Die kostenlose Version hat Limitierungen.
* Kann komplexe oder technische Inhalte falsch interpretieren.
Microsoft Translator
* Ist in Microsoft-Tools integriert.
* Bietet Gesprächsübersetzung in Echtzeit.
* Angemessene Qualität für gängige Sprachpaare.
* Über Azure anpassbar – unterstützt domänenspezifische Modelle.
* Less nuanced than DeepL for long texts.
* Struggles with idiomatic or creative language.
ChatGPT
* Beherrscht eine Vielzahl von Sprachen, auch solche mit geringen Ressourcen.
* Passt sich an Ton und Stil an.
* Kann kreativ übersetzen und umstrukturieren.
* Kann Fakten erfinden oder verfälschen.
* Oft keine direkte Zuordnung zwischen Ausgangs- und Zieltext.
* Nicht speziell für die Übersetzung entwickelt.

Diese KI-Tools sind hilfreich für erste Entwürfe, aber für ausgefeilte, professionelle Ergebnisse braucht es weiterhin eine Fachperson, die den Text überprüft und anpasst.

Die Vorteile der Kombination aus Mensch und KI

Diese intelligente Kombination bietet das Beste aus beiden Welten:

  • Schnellerer Turnaround: Ideal für zeitkritische Inhalte wie saisonale Kampagnen oder Produkteinführungen.
  • Budgetfreundlich: Günstiger als eine vollständige menschliche Übersetzung, insbesondere bei umfangreichen Inhalten.
  • Hohe Qualität: Die Übersetzungen klingen natürlich, sind präzise und auf Ihre Ziele abgestimmt.
  • Weniger Stress: Keine peinlichen Fehler oder ungeschickten Formulierungen mehr.

Es ist ideal für:

  • E-Commerce Produktbeschreibungen
  • Technische Dokumentation (insbesondere Fintech und Bildung)
  • Tourismus-Websites und -Broschüren
  • Interne Schulungsunterlagen und Bedienungsanleitungen
  • Newsletter, FAQs und Beiträge für die sozialen Medien

Warum sollten Sie Panalingua für Ihren KI-Übersetzungsbedarf wählen?

Wir arbeiten mit echten Menschen ─ professionellen Linguisten, die Ihre Branche und Ihr Publikum verstehen. Mit KI-gestützter Übersetzung sorgen wir für einen schnellen Start, und unsere Experten bringen die Botschaft sprachlich und inhaltlich auf den Punkt – in jeder Sprache.

Wenn Sie ein wachsendes Unternehmen sind und Ihre Reichweite ausbauen möchten, ohne das Budget zu sprengen, ist KI-Übersetzung mit humaner Nachbearbeitung der richtige Weg für Sie. Bringen wir Ihre Botschaft raus – klar, schnell und mit einem menschlichen Touch. Kontaktieren Sie Panalingua noch heute.

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen, völlig revolutioniert. Übersetzende und Verfassende digitaler Inhalte, die KI-Tools noch nicht umfassend einsetzen, werden gegenüber denjenigen, die sich diese bereits zu Nutzen machen, bald das Nachsehen haben. 

KI-Tools wie grosse Sprachmodelle (LLMs) generieren Artikel, Produktbeschreibungen und Marketingtexte in Sekundenschnelle. Die Verlockungen liegen auf der Hand: KI verspricht Geschwindigkeit, Effizienz und Kosteneinsparungen. Zwar haben KI-Tools eindeutig ihre Vorteile, aber mit ihnen ist es oft nicht möglich, Nuancen, hochwertige Qualität, Originalität und publikumswirksame Texte zu erzielen. 

Aus diesem Grund werden entsprechende Fachpersonen für die Erstellung von Inhalten immer gefragt sein. Seien Sie unbesorgt, Sprachexperten und Übersetzende. Solange Sie lernen, mit KI zu arbeiten, werden Sie nicht so schnell arbeitslos. 

Die Grenzen der KI

Trotz ihrer zunehmenden Komplexität sind KI-generierte Inhalte noch lange nicht perfekt. Verschiedene KI-Modelle können akzeptable Texte produzieren. Aber sie stossen bei den Feinheiten, die einen Inhalt überzeugend oder einzigartig machen, oft an ihre Grenzen. Hier sind einige der wichtigsten Herausforderungen:

1.     Ton, Stil und Markenstimme wiedergeben

Erinnern Sie sich an die Zeit, als ein Slogan oder ein Artikel bei Ihnen ein bestimmtes Gefühl hervorrief? Texte können Sie zum Lachen bringen, motivieren oder Ihnen Selbstvertrauen geben. Nehmen wir eine Marke wie Nike oder Apple: Unternehmen mit diesem Bekanntheitsgrad sprechen die Verbrauchenden in einem ganz bestimmten Ton und Stil an. Sie verfügen über eine einzigartige Markenstimme. Das liegt daran, dass das Verfassen ihrer Texte Teil eines ausgefeilten Prozesses ist. 

LLMs erzeugen Texte auf der Grundlage von Mustern, die sie aus Daten gelernt haben. Sie sind jedoch nicht fähig, intuitiv die Stimme Ihrer Marke zu erfassen oder für eine gewünschte Botschaft den passenden Tonfall anzuschlagen.

Ein lockerer Blog wirkt deshalb möglicherweise zu förmlich oder ein professionelles Geschäftsangebot kommt zu lässig daher. Der Leserschaft wird schnell klar, dass der Text von einer KI geschrieben wurde. Nur ein Sprachprofi kann den Stil und den Ton einer bestimmten Marke so verfeinern, dass die einzigartige Botschaft stimmig vermittelt und die Einheitlichkeit über die gesamte Kommunikation hinweg gewahrt wird.

2.     Kontext und kulturelle Nuancen

KI nimmt subtile Zusammenhänge und kulturelle Bezüge selten wahr. Eine Sprache ist eng mit der entsprechenden Kultur verbunden. Was in einer Region funktioniert, stösst in einer anderen möglicherweise nicht auf Resonanz.

Redewendungen, Humor und einige Begriffe lassen sich oftmals nicht einfach so über Landesgrenzen hinweg oder in bestimmte Branchen übersetzen. Sprachfachleute sorgen dafür, dass diese Nuancen genau wiedergegeben werden. Missverständnisse lassen sich so vermeiden.

3.     Häufige KI-Fehler

Von KI-Tools generierte Inhalte können manchmal ungenau sein oder formale, wenig originelle und sich wiederholende Formulierungen liefern.

Ohne die Überprüfung durch eine menschliche Fachperson können solche Fehler dazu führen, dass Ihre Inhalte roboterhaft und unzusammenhängend wirken. Der Glaubwürdigkeit Ihrer Marke wird damit kein Dienst erwiesen.

Die Aufgabe von Sprachprofis

Obwohl LLMs ihre Grenzen haben, können sie uns die Arbeit deutlich erleichtern. Das Gleiche gilt im weitesten Sinne für Übersetzende und Verfassende von Textinhalten. Keine Frage, der Einsatz von KI sollte gefördert werden. Doch sobald ein erster KI-generierter Entwurf steht, sind es die Sprachprofis, die sich den folgenden Aufgaben widmen: 

1.      Gewährleistung von Genauigkeit und Relevanz

KI kann zwar bei der Erarbeitung von Grundlagen helfen, übersieht aber oft wichtige Details, die für den Inhalt entscheidend sein können. Eine Fachperson überprüft und strukturiert die Informationen oder formuliert sie ganz neu, damit sie korrekt und für Ihre Zielgruppe relevant sind.

2.      Verfeinerung von Ton, Stil und Leserfreundlichkeit

Sprachprofis verfügen über eine künstlerische Ader, die KI schlicht nicht zu bieten vermag. Sie können die von der KI generierten Inhalte so gestalten, dass sie ansprechender, natürlicher und einfacher zu lesen sind und gleichzeitig die Identität der Marke bewahren.

3.      Inhalte auf die Zielgruppen zuschneiden

Eine einheitliche Vorgehensweise funktioniert bei der Erstellung von Inhalten oft nicht. Fachpersonen sorgen dafür, dass die Botschaft mit den Vorlieben, Bedürfnissen und Erwartungen der Zielgruppe übereinstimmt und berücksichtigen dabei kulturelle oder kontextuelle Unterschiede, die die KI möglicherweise übersehen hat.

4.      Integration bewährter SEO-Praktiken mit einem menschlichen Input

KI kann Inhalte für Suchmaschinen optimieren, aber es fehlt ihr die Finesse, SEO nahtlos in einen ansprechenden Text zu integrieren. Ein Sprachprofi kann Schlüsselwörter wie «KI-basierte Inhaltsbearbeitung» und «inhaltliche Qualität» auf natürlich wirkende Art und Weise in den Inhalt einflechten. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass sie optimal platziert werden, ohne die Lesbarkeit oder den Lesefluss zu beeinträchtigen.

Warum Sie Panalingua für die Bearbeitung Ihrer KI-generierten Inhalte beiziehen sollten.

Panalingua weiss, dass es bei Inhalten um mehr als nur um Worte geht. Kernbegriffe sind hier «Verbindung» und «Erschaffung». Inhalte und Texte sollten unabhängig von der Sprache und dem Schreibstil immer bei der Zielgruppe ankommen. 

Unsere Sprachprofis sind auf die Erstellung und Optimierung von KI-generierten Inhalten spezialisiert. Sie stellen sicher, dass diese fehlerfrei und ansprechend sind und mit Ihrer Markenstimme übereinstimmen. Egal, ob Sie Inhalte erstellen, digital vermarkten oder ein Unternehmen leiten – wir helfen Ihnen, die von KI erstellten Entwürfe in ausgefeilte, publikumswirksame Texte zu verwandeln.

Die zukünftige Zusammenarbeit zwischen KI und Menschen

Die künstliche Intelligenz hat den Bereich der Inhaltserstellung zweifellos verändert und bietet Geschwindigkeit und Effizienz. Der Bedarf an Sprachfachleuten hat jedoch keineswegs nachgelassen. Die Zukunft liegt in der Zusammenarbeit: Während KI die Grundlagen liefert, geben Menschen den Texten den letzten Schliff. Dies ist entscheidend, damit die Inhalte auch wirklich gut ankommen. 

Wir von Panalingua vermögen Ihnen das Beste aus beiden Bereichen zu bieten.

Unternehmen aller Grössen suchen nach Möglichkeiten, neue Kundschaft jenseits der Landesgrenzen zu erreichen. In der heutigen Weltwirtschaft sind die Möglichkeiten und Chancen nicht nur auf den nationalen Markt beschränkt. Die ganze Welt liegt uns zu Füssen. Damit gewinnen maschinelle Übersetzungen eine ganz neue Bedeutung, denn sie können Ihnen zu maximaler Reichweite verhelfen.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stossen beim internationalen Wettbewerb oft auf Sprachbarrieren. Die Überwindung solcher Barrieren ist nicht nur eine kostspielige, sondern auch eine zeitraubende Herausforderung. Hier kommt die maschinelle Übersetzung (MT) ins Spiel ─ ein revolutionäres Werkzeug für KMU, die eine globale Expansion anstreben, ohne sich dabei finanziell zu übernehmen.

Die wachsende Bedeutung maschineller Übersetzungen

Eine maschinelle Übersetzung wird durch KI unterstützt und bereitgestellt. Maschinen, die die Übersetzung für Sie erledigen, erfreuen sich bei Unternehmen zunehmender Beliebtheit. Sind sie doch in der Lage, umfangreiche Textvolumen schnell und effizient zu verarbeiten. 

Mit Tools, die Texte sofort in verschiedene Sprachen übersetzen können, ist die maschinelle Übersetzung für KMU zu einem wichtigen Werkzeug geworden. Möchten Sie auf globaler Ebene tätig werden? Eine schnelle und zuverlässige Übersetzung ist dafür äusserst hilfreich. 

Doch weshalb sind maschinelle Übersetzungen gerade für KMU so nützlich? Schauen wir es uns an. 

Die Vorteile einer maschinellen Übersetzung für KMU

Kosteneinsparungen: Für jeden einzelnen Text eine Fachperson für professionelle Übersetzungen zu engagieren, kann für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen ein Ding der Unmöglichkeit sein. Hier bieten maschinelle Übersetzungen eine preiswerte Alternative. Mit dieser Technologie können KMU Inhalte zu einem Bruchteil der Kosten übersetzen. Egal, ob Produktbeschreibungen, Benutzerhandbücher oder Marketingmaterialien, maschinelle Übersetzungen bieten eine budgetfreundliche Möglichkeit, neue Märkte zu erschliessen.

Schnelligkeit und Effizienz: Zeit ist im Geschäftsleben von entscheidender Bedeutung. Maschinelle Übersetzungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch bei grossen Textvolumen schnelle Ergebnisse liefern. Wollen Sie Ihre gesamte Website an einem Tag übersetzen? Maschinelle Übersetzungen können umfangreiche Textvolumen in einem Bruchteil der Zeit verarbeiten, die eine Fachperson für Übersetzungen benötigen würde. Schnelligkeit kann für KMU, die mit mehreren Aufgaben und knappen Fristen jonglieren müssen, ein entscheidender Faktor sein.

Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit: Tools für maschinelle Übersetzungen sind häufig über benutzerfreundliche Plattformen zugänglich. Deshalb können Unternehmende oder Marketingexperten Inhalte auch ohne Spezialkenntnisse mühelos übersetzen. Aufgrund dieser einfachen Zugänglichkeit sind KMU nicht auf interne Sprachprofis angewiesen. Dadurch werden Zeit und Ressourcen frei, um sich auf andere Geschäftsaspekte zu konzentrieren.

Praktische Anwendungen im Geschäftsleben

Lokalisierung von Websites für die Erschliessung neuer Märkte: Die Lokalisierung einer Website ist für Unternehmen eine der effektivsten Wege, um neue Märkte zu erschliessen. Mithilfe maschineller Übersetzungen können KMU die Inhalte ihrer Website schnell in mehrere Sprachen konvertieren. Potenzielle Kundschaft aus verschiedenen Regionen findet sich dadurch mühelos zurecht und kann Ihre Angebote, Dienstleistungen und Produkte verstehen. 

Social Media Marketing: Für das Wachstum einer Marke ist es entscheidend, dass sie ein globales Publikum über soziale Medien erreicht. Maschinelle Übersetzungen ermöglichen es Unternehmen, mit ihren Followerinnen und Followern in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren. Dies fördert das Engagement und schafft Vertrauen. 

Von Untertiteln bis hin zu Werbeanzeigen – maschinelle Übersetzungen unterstützen KMU bei der Bereitstellung mehrsprachiger Inhalte, die weltweit bei ganz unterschiedlichen Zielgruppen Anklang finden. 

Mehrsprachige Kundenbetreuung: Der Kundenservice ist für die Pflege enger Kundenbeziehungen entscheidend. Mithilfe maschineller Übersetzungen können Kundenanfragen in der entsprechenden Muttersprache beantwortet werden. Dies verbessert die Kommunikation und fördert die Kundenbindung. Besonders für E-Commerce-Unternehmen, die mit einer internationalen Kundschaft arbeiten, ist diese Funktion wertvoll.

Übersetzung von Marketingmaterialien: Von Broschüren bis hin zu E-Mail-Kampagnen – Marketingmaterialien müssen in mehrere Sprachen übersetzt werden, um wirksam zu sein. Maschinelle Übersetzungen ermöglichen es einem Unternehmen, solche Materialien auf ganz unterschiedliche Märkte abzustimmen. Gezielte Anpassungen erleichtern das Verfassen von Botschaften für bestimmte Regionen und erhöhen die globale Anziehungskraft.

Hürden ─ und wie man diese überwindet

Zwar bieten maschinelle Übersetzungen viele Vorteile, aber sie stossen auch rasch an ihre Grenzen. KI-gestützte Tools haben möglicherweise Schwierigkeiten mit komplexen Satzstrukturen, kulturellen Nuancen oder Redewendungen. All dies kann zu peinlichen oder ungenauen Übersetzungen führen. Genau hier kommt der menschliche Beitrag zum Zug.

Mögliche Probleme: Ja, eine Maschine vermag die Wörter korrekt zu übersetzen. Die Feinheiten einer Sprache jedoch, die dem Inhalt seine Bedeutung und seinen Ton verleihen, entgehen ihr oftmals. Dieser Aspekt ist besonders dann bedeutsam, wenn ganz bestimmte Kulturen oder Regionen angesprochen werden sollen. Eine ungenaue Übersetzung kann zu Missverständnissen führen oder eine potenzielle Kundschaft sogar verärgern.

Die Wichtigkeit der Kontrolle durch eine Fachperson: Bei wichtigen Dokumenten oder Inhalten, die sich direkt auf den Ruf eines KMU auswirken können, ist der menschliche Beitrag entscheidend. Eine Fachperson für professionelle Übersetzungen oder Lektorate stellt sicher, dass Übersetzungen korrekt und kulturell angemessen sind und die Markenstimme auch wirklich wiedergeben.

Maschinen und Menschen zusammenbringen: Der beste Weg für KMU, sich die Leistungsfähigkeit maschineller Übersetzungstools zunutze zu machen, besteht darin, sie mit menschlichem Fachwissen zu kombinieren. Zwar können maschinelle Übersetzungen innert kürzester Zeit einen Textentwurf liefern. Doch nur eine Fachperson hat das nötige Rüstzeug, um dieses vorläufige Ergebnis zu verfeinern und so die Qualität, Klarheit und Genauigkeit zu gewährleisten. Hier ist also ein zweigleisiger Ansatz sinnvoll. Auf diese Weise können Unternehmen von der Geschwindigkeit und den Kosteneinsparungen einer maschinellen Übersetzung profitieren, ihrem Publikum aber gleichzeitig hochwertige Inhalte liefern.

Warum Sie sich für maschinelle Übersetzungen an Panalingua wenden sollten

Maschinelle Übersetzungen sind wertvoll für KMU, die weltweit expandieren wollen. Sie sind kostengünstig, schnell und einfach zugänglich und damit eine ideale Lösung für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen. 

Um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen, ist es jedoch unerlässlich, sie mit der Nachbearbeitung durch eine Fachperson zu kombinieren. Nur so werden die Genauigkeit und Markenintegrität garantiert. Bei Panalingua bieten wir das Beste aus beiden Bereichen: hochmoderne maschinelle Übersetzungsdienste und Text-Nachbearbeitungen durch eine Fachperson. Am Schluss erhalten Sie von uns fehlerfreie Inhalte. 

Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen mit erfolgreichen Übersetzungen auf dem internationalen Markt zu etablieren!

Die Markenstimme ist einer Ihrer wertvollsten Ressourcen. Nur wenn Sie die Menschen auf die richtige Art und Weise ansprechen, werden Sie von ihnen erkannt, sie identifizieren sich mit Ihren Werten und bleiben Ihnen treu. Gerade bei der Expansion auf internationale Märkte stehen Unternehmen vor einer ganz neuen Herausforderung: Nämlich der Frage, wie sie ihre Markenstimme über mehrere Sprachen hinweg erhalten können.

Es kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, sowohl Konsistenz als auch kulturelle Relevanz zu gewährleisten. Doch professionelle Übersetzungsdienste werden Ihnen hier zur Seite stehen.

Die Schwierigkeit, die Markensprache über verschiedene Sprachen hinweg beizubehalten

Wenn Inhalte für neue Märkte übersetzt werden, ist viel mehr gefragt als nur die Übersetzung von Wörtern von einer Sprache in eine andere. Zwischen den Zeilen drückt Ihre Markenstimme den Ton, die emotionale Färbung und die Persönlichkeit Ihres Unternehmens aus. Eine wortwörtliche Übersetzung ist hier oft kein Garant für eine stimmige Übermittlung Ihrer Botschaft. Lernen Sie nun einige Stolpersteine kennen, denen Unternehmen bei diesem Prozess begegnen:

Kulturelle Unterschiede: Was in einer Sprache sinnvoll oder freundlich klingt, kann in einer anderen für Verwirrung sorgen oder gar unpassend sein. Humor, Redewendungen oder auch ganz einfache Phrasen haben je nach Kultur möglicherweise eine ganz andere Bedeutung. Diese Unterschiede können die Botschaft Ihrer Marke verzerren.

Lost in Translation: Mit schnell erstellten, maschinellen Übersetzungen ist es oft nicht möglich, die Feinheiten einer Markensprache zu übermitteln. Auch wenn sich auf diesem Weg technisch korrekte Übersetzungen erzielen lassen, ist der Ton in der Regel eher allgemein gehalten und die einzigartige Persönlichkeit, die Ihre Marke auszeichnet, sucht man in den Inhalten vergebens.

Mangelnde Einheitlichkeit zwischen den Plattformen: Stellen Sie sich eine Situation vor, in der mehrere Übersetzende oder Übersetzungstools eingesetzt werden, ohne dass dabei eine einheitliche Strategie verfolgt wird. In diesem Fall können der Ton und Stil Ihrer Marke von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Aus einem für ein Land vielleicht professionellen, förmlichen Ton werden in einem anderen Land saloppe Formulierungen, die möglicherweise nicht zu Ihrem Image passen.

Die Bedeutung professioneller Übersetzender

Professionelle Übersetzende können weit mehr, als einfach nur Wörter zu übersetzen. Sie sind sich der Bedeutung von Tonfall, Stil und kulturellen Unterschieden bewusst. Nur so kann Ihre Markenstimme gewahrt werden. Auf die folgende Weise sorgen sie für Kohärenz:

Anpassen von Ton und Stil: Die mit der professionellen Übersetzung beauftragten Personen passen Ihren Text an die lokalen und kulturellen Eigenheiten an, ohne dabei Ihre Kernbotschaft aus den Augen zu verlieren. Sie sind in der Lage, die Gepflogenheiten, den Stil und sogar den Humor stimmig wiederzugeben. Auf diese Weise wird Ihre Zielgruppe in der jeweiligen Muttersprache angesprochen, während Ihre Markenidentität dabei erhalten bleibt.

Zusammenarbeit mit Ihrem Team: Professionelle Übersetzende arbeiten eng mit Ihrem Unternehmen zusammen, um Ihren Stil, Ihre Werte und die Ziele Ihrer Marke genau zu verstehen. Aus dieser Zusammenarbeit entstehen korrekte Übersetzungen, die die einzigartige Persönlichkeit und die emotionale Tonlage Ihrer Marke übermitteln.

Erstellung eines Leitfadens zur Markenstimme: Viele professionelle Übersetzungsdienste verfassen einen Leitfaden, in dem der Tonfall, der Stil und die wichtigsten Formulierungen Ihrer Marke festgehalten sind. Dieser Leitfaden sorgt für Konsistenz über alle übersetzten Unterlagen hinweg ─ von Websites und Produktbeschreibungen bis hin zu sozialen Medien und Dokumenten für den Kundensupport.

Ein Beispiel für eine Markenstimme

Einige der bekanntesten Marken der Welt haben es geschafft, ihre Stimme in verschiedenen Sprachen beizubehalten.

Nehmen wir das Unternehmen Coca-Cola. Es ist weltweit für seinen umgänglichen und sympathischen Ton bekannt. Man denke da an die «Taste the Feeling»-Kampagne oder regional abgestimmte Botschaften, die alle dieselbe Herzlichkeit und Begeisterung ausstrahlen. Der Erfolg von Coca-Cola basiert auf der Zusammenarbeit mit Fachübersetzenden, die die Feinheiten in Sachen Stil und kulturelle Relevanz genau verstehen.

Unternehmen jedoch, die sich ausschliesslich auf maschinelle Übersetzungen verlassen, müssen mit peinlichen oder gar unternehmensschädigenden Zwischenfällen rechnen. Die wörtliche Übersetzung eines einprägsamen Slogans beispielsweise könnte auf einem anderen Markt alles andere als charmant klingen, sondern vielmehr für Verwirrung sorgen oder beleidigend wirken.

Weshalb lohnt sich also eine Partnerschaft mit Panalingua für Ihre mehrsprachige Markenkonsistenz?

Wir von Panalingua wissen, wie wichtig eine einheitliche Markenstimme über alle Sprachen hinweg ist. Unsere professionellen Übersetzenden verstehen ihr Handwerk und unterstützen Sie dabei, den für Ihr Unternehmen einzigartigen Ton beizubehalten. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass Ihre Botschaft bei den lokalen Zielgruppen ankommt. 

Wir übersetzen nicht einfach nur Wörter. Sicherlich, dieser Schritt spielt bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Doch an erster Stelle sorgen wir für Inhalte, die zur Persönlichkeit und zum kulturellen Kontext Ihrer Marke passen. Nur so fühlt sich Ihr Publikum überall mit Ihnen verbunden.

Sie benötigen eine Übersetzung Ihrer Website, Marketingmaterialien oder Social-Media-Kampagnen? Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Markenstimme in jeder Sprache zu bewahren und zu stärken.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.