Home Blog KI-generierte Inhalte und der Input eines Sprachprofis

KI-generierte Inhalte und der Input eines Sprachprofis

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen, völlig revolutioniert. Übersetzende und Verfassende digitaler Inhalte, die KI-Tools noch nicht umfassend einsetzen, werden gegenüber denjenigen, die sich diese bereits zu Nutzen machen, bald das Nachsehen haben. 

KI-Tools wie grosse Sprachmodelle (LLMs) generieren Artikel, Produktbeschreibungen und Marketingtexte in Sekundenschnelle. Die Verlockungen liegen auf der Hand: KI verspricht Geschwindigkeit, Effizienz und Kosteneinsparungen. Zwar haben KI-Tools eindeutig ihre Vorteile, aber mit ihnen ist es oft nicht möglich, Nuancen, hochwertige Qualität, Originalität und publikumswirksame Texte zu erzielen. 

Aus diesem Grund werden entsprechende Fachpersonen für die Erstellung von Inhalten immer gefragt sein. Seien Sie unbesorgt, Sprachexperten und Übersetzende. Solange Sie lernen, mit KI zu arbeiten, werden Sie nicht so schnell arbeitslos. 

Die Grenzen der KI

Trotz ihrer zunehmenden Komplexität sind KI-generierte Inhalte noch lange nicht perfekt. Verschiedene KI-Modelle können akzeptable Texte produzieren. Aber sie stossen bei den Feinheiten, die einen Inhalt überzeugend oder einzigartig machen, oft an ihre Grenzen. Hier sind einige der wichtigsten Herausforderungen:

1.     Ton, Stil und Markenstimme wiedergeben

Erinnern Sie sich an die Zeit, als ein Slogan oder ein Artikel bei Ihnen ein bestimmtes Gefühl hervorrief? Texte können Sie zum Lachen bringen, motivieren oder Ihnen Selbstvertrauen geben. Nehmen wir eine Marke wie Nike oder Apple: Unternehmen mit diesem Bekanntheitsgrad sprechen die Verbrauchenden in einem ganz bestimmten Ton und Stil an. Sie verfügen über eine einzigartige Markenstimme. Das liegt daran, dass das Verfassen ihrer Texte Teil eines ausgefeilten Prozesses ist. 

LLMs erzeugen Texte auf der Grundlage von Mustern, die sie aus Daten gelernt haben. Sie sind jedoch nicht fähig, intuitiv die Stimme Ihrer Marke zu erfassen oder für eine gewünschte Botschaft den passenden Tonfall anzuschlagen.

Ein lockerer Blog wirkt deshalb möglicherweise zu förmlich oder ein professionelles Geschäftsangebot kommt zu lässig daher. Der Leserschaft wird schnell klar, dass der Text von einer KI geschrieben wurde. Nur ein Sprachprofi kann den Stil und den Ton einer bestimmten Marke so verfeinern, dass die einzigartige Botschaft stimmig vermittelt und die Einheitlichkeit über die gesamte Kommunikation hinweg gewahrt wird.

2.     Kontext und kulturelle Nuancen

KI nimmt subtile Zusammenhänge und kulturelle Bezüge selten wahr. Eine Sprache ist eng mit der entsprechenden Kultur verbunden. Was in einer Region funktioniert, stösst in einer anderen möglicherweise nicht auf Resonanz.

Redewendungen, Humor und einige Begriffe lassen sich oftmals nicht einfach so über Landesgrenzen hinweg oder in bestimmte Branchen übersetzen. Sprachfachleute sorgen dafür, dass diese Nuancen genau wiedergegeben werden. Missverständnisse lassen sich so vermeiden.

3.     Häufige KI-Fehler

Von KI-Tools generierte Inhalte können manchmal ungenau sein oder formale, wenig originelle und sich wiederholende Formulierungen liefern.

Ohne die Überprüfung durch eine menschliche Fachperson können solche Fehler dazu führen, dass Ihre Inhalte roboterhaft und unzusammenhängend wirken. Der Glaubwürdigkeit Ihrer Marke wird damit kein Dienst erwiesen.

Die Aufgabe von Sprachprofis

Obwohl LLMs ihre Grenzen haben, können sie uns die Arbeit deutlich erleichtern. Das Gleiche gilt im weitesten Sinne für Übersetzende und Verfassende von Textinhalten. Keine Frage, der Einsatz von KI sollte gefördert werden. Doch sobald ein erster KI-generierter Entwurf steht, sind es die Sprachprofis, die sich den folgenden Aufgaben widmen: 

1.      Gewährleistung von Genauigkeit und Relevanz

KI kann zwar bei der Erarbeitung von Grundlagen helfen, übersieht aber oft wichtige Details, die für den Inhalt entscheidend sein können. Eine Fachperson überprüft und strukturiert die Informationen oder formuliert sie ganz neu, damit sie korrekt und für Ihre Zielgruppe relevant sind.

2.      Verfeinerung von Ton, Stil und Leserfreundlichkeit

Sprachprofis verfügen über eine künstlerische Ader, die KI schlicht nicht zu bieten vermag. Sie können die von der KI generierten Inhalte so gestalten, dass sie ansprechender, natürlicher und einfacher zu lesen sind und gleichzeitig die Identität der Marke bewahren.

3.      Inhalte auf die Zielgruppen zuschneiden

Eine einheitliche Vorgehensweise funktioniert bei der Erstellung von Inhalten oft nicht. Fachpersonen sorgen dafür, dass die Botschaft mit den Vorlieben, Bedürfnissen und Erwartungen der Zielgruppe übereinstimmt und berücksichtigen dabei kulturelle oder kontextuelle Unterschiede, die die KI möglicherweise übersehen hat.

4.      Integration bewährter SEO-Praktiken mit einem menschlichen Input

KI kann Inhalte für Suchmaschinen optimieren, aber es fehlt ihr die Finesse, SEO nahtlos in einen ansprechenden Text zu integrieren. Ein Sprachprofi kann Schlüsselwörter wie «KI-basierte Inhaltsbearbeitung» und «inhaltliche Qualität» auf natürlich wirkende Art und Weise in den Inhalt einflechten. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass sie optimal platziert werden, ohne die Lesbarkeit oder den Lesefluss zu beeinträchtigen.

Warum Sie Panalingua für die Bearbeitung Ihrer KI-generierten Inhalte beiziehen sollten.

Panalingua weiss, dass es bei Inhalten um mehr als nur um Worte geht. Kernbegriffe sind hier «Verbindung» und «Erschaffung». Inhalte und Texte sollten unabhängig von der Sprache und dem Schreibstil immer bei der Zielgruppe ankommen. 

Unsere Sprachprofis sind auf die Erstellung und Optimierung von KI-generierten Inhalten spezialisiert. Sie stellen sicher, dass diese fehlerfrei und ansprechend sind und mit Ihrer Markenstimme übereinstimmen. Egal, ob Sie Inhalte erstellen, digital vermarkten oder ein Unternehmen leiten – wir helfen Ihnen, die von KI erstellten Entwürfe in ausgefeilte, publikumswirksame Texte zu verwandeln.

Die zukünftige Zusammenarbeit zwischen KI und Menschen

Die künstliche Intelligenz hat den Bereich der Inhaltserstellung zweifellos verändert und bietet Geschwindigkeit und Effizienz. Der Bedarf an Sprachfachleuten hat jedoch keineswegs nachgelassen. Die Zukunft liegt in der Zusammenarbeit: Während KI die Grundlagen liefert, geben Menschen den Texten den letzten Schliff. Dies ist entscheidend, damit die Inhalte auch wirklich gut ankommen. 

Wir von Panalingua vermögen Ihnen das Beste aus beiden Bereichen zu bieten.

😎
✍️
🤖

Holen Sie sich noch heute Ihr Angebot

Geben Sie Ihre Daten ein, um ein individuelles Angebot zu erhalten, das auf Ihre spezifischen Übersetzungs- oder Inhaltserstellungsanforderungen zugeschnitten ist.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Sophie Keller

Projektmanager

Ich habe Panalingua kürzlich mit der Übersetzung einiger wichtiger Geschäftsdokumente in mehrere Sprachen beauftragt. Der Service war von Anfang bis Ende außergewöhnlich. Die Übersetzer waren hochprofessionell und legten großen Wert auf Details, um sicherzustellen, dass die Nuancen und der Kontext perfekt erfasst wurden. Dank Panalingua hat sich unsere internationale Kommunikation deutlich verbessert.

Laura Bonaventura

Beraterin

Ich habe Panalingua kürzlich für ein komplexes Übersetzungsprojekt genutzt und bin mehr als beeindruckt. Das Team lieferte präzise und kulturell sensible Übersetzungen pünktlich zum vereinbarten Termin und stellte damit seine Expertise und Professionalität unter Beweis. Die Kommunikation war schnell und klar, was den gesamten Prozess reibungslos verlief. Ich kann Panalingua jedem wärmstens empfehlen, der zuverl...

Fernando Andrade

Leiter Vertrieb

Ich brauchte dringend eine Dokumentenübersetzung und Panalingua hat meine Erwartungen übertroffen. Die Bearbeitungszeit war unglaublich schnell und die Qualität erstklassig. Ihre Liebe zum Detail und ihr Verständnis für die technische Terminologie waren beeindruckend. Ich werde ihre Dienste auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen.

Michael Mander

Digital Marketing Manager

Die Zusammenarbeit mit Panalingua war von Anfang bis Ende eine fantastische Erfahrung. Die Übersetzer waren nicht nur kompetent, sondern sorgten auch dafür, dass die Übersetzungen kulturell angemessen und kontextbezogen korrekt waren. Ihr Kundenservice war freundlich und reaktionsschnell, sodass der gesamte Prozess stressfrei verlief.

Lucy Costa

Geschäftsentwicklungsmanager

Ich kann Panalingua für alle Übersetzungsanforderungen wärmstens empfehlen. Sie haben unser mehrsprachiges Projekt mit großer Effizienz und Genauigkeit bearbeitet. Die endgültigen Übersetzungen waren einwandfrei und sie haben sogar wertvolle Einblicke in kulturelle Nuancen gegeben. Ihre Professionalität und ihr Fachwissen zeichnen sie wirklich aus.